News

Interdisziplinärer Austausch

Um den interdisziplinären Austausch zu fördern und die Kommunikation zwischen unseren Doktoranden aus verschiedenen Forschungsbereichen zu stärken, schließen sich die Leiter der Untergruppen für chemische und biologische Umwandlungen (Rebecca Sebers, Philipp Demling), Digitalisierung und Up-Scaling (Moreno Ascani) und Systemevaluation (Nil Güreli, Julia Schleier) zusammen, um die Forschungseffizienz und Synergien zu verbessern.

Diese Zusammenkünfte bieten unseren Forschenden eine wertvolle Plattform, um Kontakte zu knüpfen, Wissen über Disziplinen hinweg auszutauschen und neue Kooperationen zu neuen wissenschaftlichen Herausforderungen anzustoßen.

Durch die Förderung von Verbindungen zwischen unseren Doktoranden in wichtigen Schwerpunktbereichen, chemische und biologische Transformationen, Digitalisierung, Skalierbarkeit und Systembewertung, straffen wir nicht nur unsere Forschungsbemühungen, sondern fördern auch eine Kultur der Innovation, Zusammenarbeit und wirkungsorientierten Wissenschaft.

Dieser integrierte Ansatz legt den Grundstein für eine nachhaltigere Zukunft mit weniger Umweltverschmutzung und einer robusten, Kunststoffkreislaufwirtschaft .

Other News

ISOMET (Tandem Isomerisierungs-Metathese) 

Ein neues chemisches Verfahren wurde entwickelt. ISOMET (Tandem Isomerisierungs-Metathese) : Langlebiger Kunststoffabfall, wie Polyethylen (PE) aus Flaschen, wird in wertvolle chemische Zwischenprodukte umgewandelt! Wie funktioniert’s? Schritt

Read More »