Die Plastics Recycling and Upcycling GRC (Gordon Research Conferences) ist eine führende internationale wissenschaftliche Konferenz, die sich der Förderung der Spitzenforschung im Bereich Kunststoffrecycling und Upcycling widmet. Im Juli fand die fünftägige Veranstaltung in Manchester, New Hampshire (USA) (https://www.grc.org/plastics-recycling-and-upcycling-conference/2025/) statt, wobei der Schwerpunkt auf intensiven Diskussionen und Networking über alle Karrierestufen hinweg lag, um die Zusammenarbeit zu fördern und dauerhafte wissenschaftliche Gemeinschaften aufzubauen.
Unser Team vom WSS-Forschungszentrum catalaix (Prof. Dr. Jürgen Klankermayer, Prof. Dr.-Ing. Lars M. Blank, Dr. Ole Osterthun, Maximilian Lorberg, Walter Sebastian Schier, Tim Sander) stellten Ihre Arbeiten vor und trugen aktiv zum bedeutungsvollen wissenschaftlichen Austausch bei. Kunststoffe, die hauptsächlich aus fossilen Brennstoffen hergestellt werden, sind weit verbreitet, stellen jedoch aufgrund ihrer Langlebigkeit in der Umwelt und der Grenzen der derzeitigen Recyclingsysteme eine wachsende globale Umweltverschmutzungskrise dar. Die Bewältigung dieser Herausforderung erfordert Innovationen in den Bereichen Produktion, Design, Verwendung, Rückgewinnung und Wiederaufbereitung, die auf einer soliden wissenschaftlichen und technischen Grundlage beruhen. Auch wenn echtes Recycling nach wie vor komplex ist und vollständig zirkuläre Systeme noch immer eine Herausforderung darstellen, zeigt der kooperative, innovative Geist dieser Konferenz, dass wir Schritt für Schritt bedeutende Fortschritte erzielen – und uns damit dem übergeordneten Ziel nähern, den wissenschaftlichen Fortschritt zu beschleunigen und nachhaltige, zirkuläre Lösungen zu ermöglichen, die die Umweltbelastung durch Kunststoffe reduzieren und eine nachhaltigere Zukunft ermöglichen!